Alles Gute für den Ruhestand, liebe Beate!
Zum Schuljahresende 2022/23 haben wir unsere langjährige Kollegin in den wohlverdienten Ruhestand entlassen. Wie es sich traditionell an der PSH gehört, schmetterte das Kollegium mit musikalischer Begleitung einen persönlichen Song. In diesem Sinne: Volle Granade, Beade!
Dank auch für die langjährige Tätigkeit im ÖPR
Über viele, viele Jahre hast du mit Einsatzbereitschaft und Engagement im Personalrat die Belange der Kolleginnen und Kollegen vertreten und dabei gemeinsam mit den verschiedenen Schulleitungen konstruktive Lösungen herausarbeiten können. Wir, das Kollegium der PSH, danken dir dafür ganz herzlich und wünschen dir viel Freude mit deinem neuen Adirondack Chair.
Beate und Sprache untrennbar verbunden
Auch für deine Tätigkeit im Sprachheilbereich ist die PSH dir außerordentlich dankbar. Durch dich hat die Sprachheilintensivmaßnahme ein Zuhause in Nordfriesland gefunden und konnte konzeptionell und inhaltlich sicher aufgestellt werden. Die Iven-Agßen-Schule als Kooperationspartnerin durfte von deiner Expertise am Standort profitieren und zahlreiche SIM-Kinder sind durch dich in ihrer Sprachentwicklung deutlich vorangekommen.
40-jähriges Dienstjubiläum
Am Förderzentrumstag im Juni überreichte der Schulleiter unserer Kollegin Wiebke einen Blumengruß zum 40-jährigen Dienstjubiläum.
Liebe Wiebke, wie du es auch selbst schon in Worte gefasst hast:
Auf diese lange Zeit der aktiven Dienstjahre zurückblicken zu dürfen, ist etwas ganz Besonderes, das man zu schätzen wissen sollte. Wie schön, dass du da bist!
Wir freuen uns mit dir und wünschen dir für die Zukunft viel Gesundheit und Spaß bei uns an der PSH. Vielen Dank für alle bis hierhin geleistete Arbeit im Sinne unserer Schülerinnen und Schüler.
Herzlichen Glückwunsch und willkommen im Team
Liebe Lisa! Lila -
da hat sich dein Schulleiter mit den Blumen farblich abgestimmt. So ein Zufall!
Aber was gar kein Zufall war, sondern der Lohn deiner fleißigen Arbeit in der Ausbildung, ist das ausgezeichnete Prüfungsergebnis, zu dem wir dir ganz herzlich gratulieren.
Willkommen im Team der PSH als ausgebildete Förderzentrumskollegin. Wir freuen uns, dass wir ab dem neuen Schuljahr mit dir weiterhin zusammenarbeiten können.
Verabschiedung unserer Sekretärin in den Ruhestand
Liebe Martina,
nur gut ein Siebtel deiner Zeit an der PSH konnten wir als Schulleitung mit dir zusammenarbeiten und wir können sagen: Wir haben jeden Tag genossen!
Vielen Dank für deine großartige Unterstützung, deinen Humor, deine Geduld und Energie, die du stets für dein Büroteam und alle Lehrkräfte der PSH in über 20 Jahren parat hattest. Eine wirklich lange Zeit in unserem Sekretariat mit unterschiedlichsten Entwicklungen und Veränderungen ist für dich zum 1. April vorbei, obwohl du so gerne weitergearbeitet hättest.
Wir wünschen dir für den Ruhestand ganz viel Gesundheit, Freude und tolle Erlebnisse,
für die geplante Radtour bestes Wetter und wunderschöne Erinnerungen.
Komm uns doch mal besuchen, wenn du Zeit hast!
Schuljahresstart 2022 auf der Hamburger Hallig
Im Anschluss an die Dienstversammlung zum neuen Schuljahr haben wir am 10. August 2022 einen sonnigen Ausflug zur Hamburger Hallig unternommen. Nach einer Radtour über den Damm mit den blauen Halligrädern verbrachten wir einen lustige und gemütliche Zeit am Strand. Ein leckeres Picknick und Badevergnügen für diejenigen, die wollten, ließen diesen Ausflug zu einem tollen Gemeinschaftserleben werden.
Wir sagen DANKE !
Sagenhafte 18.000 Euro „Entengeld“ kommen UNO 3.0 zugute.
Danke dem Roundtable Husum.
Danke an alle, die dieses wichtige Projekt mit ihrem
Loskauf unterstützt haben.
Zusammen mit unseren Kooperationspartnern freuen wir uns auf das diesjährige Entenrennen bei den Husumer Hafentagen.
Der Erlös fließt in unser gemeinsames Projekt UNO 3.0.
Es gibt immer etwas zu feiern
Zu unserem Arbeitskreis-Tag, am 02.06.2022, war in diesem Schuljahr zum letzten Mal das Gesamtkollegium an der PSH beisammen. Uschi und Telse nutzten diese Gelegenheit, um mit allen gemeinsam die Pensionierung und die Ernennung zur Konrektorin mit einem Grillfest zu feiern. Auch wenn das Wetter es nicht ganz so gut meinte, so konnten wir dennoch einen gemütlichen Nachmittag miteinander verbringen.
40-jähriges Dienstjubiläum
Zum letzten Arbeitskreistag am 2. Juni 2022 konnten wir - auf den Tag genau - Sabine zu ihrem 40-jährigen Dienstjubiläum gratulieren. Als Kollegin gehört sie schon viele Jahre zur PSH und hat nicht nur die vorschulische Sprachheilarbeit intensiv unterstützt. Sabine hat auch als Klassenleitung und Fachlehrerin am Trommelberg dafür gesorgt, dass unsere Schülerinnen und Schüler mit Förderbedarf ihre Schullaufbahn erfolgreich meistern konnten.
Herzlichen Dank, Sabine, für deine zuverlässige und fachkompetente Arbeit in unserem Förderzentrum über so viele Jahre. Auch wenn der Ruhestand schon in Denkweite liegt, bist du nach wie vor mit Feuereifer dabei. Dafür wünschen wir dir weiterhin viel Freude, Kraft und die nötige Gesundheit.
So sehen Sieger aus!!!
Wir sind eine Ausbildungsschule und freuen uns, dass wir unsere Lehrkraft im Vorbereitungsdienst am 21. April 2022 in einer herausragenden Prüfungssituation erleben konnten.
Nach dem Motto "Waat dat watt? Dat waat watt! " zeigte unsere LiV nicht nur eine tolle Mathestunde, sondern begeisterte auch ihre Sechstklässler an der Eider-Treene-Schule Tönning im NaWi-Unterricht mit der Beobachtung von lebendigen Wattwürmern.
Herzlichen Glückwunsch, liebe Theresa, zu deiner "mit Auszeichnung" bestandenen Examensprüfung.
Wir sind sehr stolz auf dich!
Besonders dankbar sind wir darüber, dass du dich entschieden hast, deiner Ausbildungsschule treu zu bleiben, und dass du uns ab dem Schuljahr 2022/23 als Förderzentrumslehrkraft unterstützt.
25-jähriges Dienstjubiläum
Auf der Lehrerkonferenz am 10. März 2022 durften wir unserer Kollegin Sabine zu ihrem 25-jährigen Dienstjubiläum die allerherzlichsten Glückwünsche aussprechen. Herr Müller-Veerse überreichte die Urkunde und einen frühlingshaften Blumengruß.
Vielen Dank, Sabine, für deinen unermüdlichen, fachkompetenten Einsatz in unserem präventiv-sprachheilpädagogischen Bereich.
Alles Gute für den Ruhestand, liebe Uschi!
Voller Dankbarkeit für die tolle Zeit an der Pestalozzi-Schule Husum und mit großer Freude über den nun bevorstehenden Lebensabschnitt ohne feste Ferienzeiten hat sich unsere Kollegin in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Eine Überreichung der Urkunde im großen Rahmen konnte leider nicht stattfinden, so dass wir mit einer vierköpfigen Delegation aus Schulleitung, Personalrat und Kollegium am 25.02.2022 im kleinen Kreis diesen besonderen Augenblick gefeiert haben.
Mit einem besonderen Gruß aus dem gesamten Kollegium konnten wir Freude bringen.
Danke für die schöne Zeit mit dir! Genieße die Zukunft ohne Schule, mit deiner Familie und Freunden und bleib noch lange so fröhlich und gesund!